Das Paradies für Genießer

Texel mit allen Sinnen erleben – nicht nur bei „Texel Culinair“

Texel ist nicht nur die größte und westlichste der Westfriesischen Inseln, sondern auch die mit dem vielfältigsten kulinarischen Angebot. Auf dem rund 170 Quadratkilometer großen Eiland mit seinen sieben Dörfern finden sich rund 50 Direktvermarkter und Restaurants, die echte Texeler Produkte anbieten. Dabei ist für jeden Geschmack etwas dabei – von Fisch und Meeresfrüchten, Käse und Lammfleischprodukten, Beeren, Spargel und Pilzen über Eis, Marmeladen und Pralinen bis hin zu Bier, Wein, Kaffee und Kräuterbitter. Die Produkte müssen zu mindestens 75 Prozent auf der Insel angebaut, zubereitet oder verarbeitet werden, um diesen Titel tragen zu dürfen.

Kulinarische Vielfalt wird in Texel – vor allem beim Genuss-Festival „Texel Culinair“ groß geschrieben. Foto: Martina Emmerich
Continue reading

Süß-herbe Verlockung: Ostfriesischer Teegenuss

teemuseum8-web
Neben Kluntje darf auch das Wölkchen im echten Ostfriesentee nicht fehlen – umrühren strengstens verboten. Foto: Emmerich

Die kalte Jahreszeit verbinden viele mit Teegenuss. Nicht so in Ostfriesland. Da gehört eine gute Tasse Ostfriesentee zum Tagesablauf mit dazu – und für Besucher wird selbstverständlich auch zwischendurch gerne noch eine Kanne frisch aufgebrüht. Nicht umsonst wird weltweit nirgends so viel Tee getrunken wie in Ostfriesland … Continue reading